Bei plötzlicher Krankheit oder einem Unfall im Urlaub bringt der ASB-Rückholdienst Sie als Mitglieder kostenlos nach Hause.
Der ASB-Rückholdienst holt Mitglieder im Notfall kostenlos nach Hause zurück auch mit dem Flugzeug
Notsituationen wie ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit können auch im Urlaub eintreten und erfordern schnelle und kompetente Hilfe. Als ASB-Mitglied können Sie sich in diesem Fall auf den ASB-Rückholdienst verlassen. Er bringt Sie kostenlos, schnell und sicher in ein heimatnahes Krankenhaus, auch wenn Sie beim Transport intensiv-medizinische Betreuung benötigen.
Egal, ob Sie im Ausland verunglücken oder in Deutschland Urlaub machen – ASB-Mitglieder werden im Notfall sicher und kostenlos zurückgeholt, wenn die geltenden Rückholbedingungen gegeben sind. Für den sicheren Transport zu Lande, zu Wasser und in der Luft sorgt der ASB-Rückholdienst.
Hochqualifizierte Helferinnen und Helfer begleiten die Patienten während des Transports und sorgen für die medizinische Versorgung.
Den kostenlosen ASB-Rückholdienst können nicht nur Mitglieder, sondern auch deren Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Kinder, für die Kindergeldanspruch besteht, in Anspruch nehmen.
Der ASB-Rückholdienst benötigt folgende Angaben:
Haben Sie Fragen zum ASB-Rückholdienst? Dann wenden Sie sich an unsere Hotline unter 0221/47605-300 oder schreiben Sie eine E-Mail an
.Eine Beschreibung der Grundlagen und Voraussetzungen finden Sie in unseren Rückholbedingungen.
Auch für den größten deutschen Automobilklub ADAC sind wir unterwegs. Bundesweit sind Mitarbeiter des ASB aktiv, um auch Mitglieder des ADAC bei einer plötzlichen Erkrankung oder nach einem Unfall in die Heimat zurückzubringen. In Barsinghausen betreiben wir verkehrsgünstig gelegen einen von zwölf Standorten für den ADAC-Dienst. Daher ist auch einer unserer Spezialkrankenwagen ganz im ADAC-Design beschriftet.