[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-start-2500x750.jpg
ASB plant neuen Stützpunkt in Rodenberg
Baubeginn für Anfang 2020 geplant

ASB plant neuen Stützpunkt in Rodenberg

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) plant einen weiteren großen neuen Stützpunkt, in dem zukünftig der Pflegedienst, die Hauswirtschaft, der Fahrdienst, der Krankentransport und der in Rodenberg stationierte internationale Rückholdienst des ASB für den ADAC, sowie der Hausnotrufeinsatzdienst untergebracht werden sollen.

Fünf Helfer schließen ihre PSNV-E-Ausbildung ab
Wenn Retter in Not geraten – sind Sie da

Fünf Helfer schließen ihre PSNV-E-Ausbildung ab

Am Wochenende haben fünf weitere Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg ihre Ausbildung in PSNV-E erfolgreich abgeschlossen. Der Schwerpunkt des Kurses lag auf der Vorstellung und Einübung (Rollenspiel) der SbE- Gruppeninterventionen, SbE-Kurzbesprechung (Defusing) und SbE-Nachbesprechung (Debriefing). Die Einzelinterventionen und die psychotraumatologischen Grundlagen hatten die Helfer ausführlich im Frühjahr erlernt.

Tolles Engagement in der Schule und beim ASB
ASJ unterstützt beim Weiterkommen

Tolles Engagement in der Schule und beim ASB

Im Rahmen der großen Entlassungsfeier in der Aula der Oberschule Bückeburg erhielten Zyra Kosova und Lukas Wilkening neben den Zeugnissen zusätzlich noch eine besondere Auszeichnung.

Kinder lernen beim ASB erste Handgriffe
Helfen in Bückeburg

Kinder lernen beim ASB erste Handgriffe

Bei der Ferienaktion demonstrierten die ehrenamtlichen Samariter die Grundlagen der Ersten Hilfe / Helfen können sogar schon die Jüngsten

Die Psychosoziale Notfallversorgung der Region Hannover übt am ASB-Bahnhof
Am Ende gab es Teddys für Kinder in Krisensituationen

Die Psychosoziale Notfallversorgung der Region Hannover übt am ASB-Bahnhof

Vor Kurzem haben Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Region Hannover ein Planspiel für Führungskräfte beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) durchgeführt, welches vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt wurde.

Wissen was zu tun ist kann im Schulsanitätsdienst Leben retten
Der ASB bildet erfolgreich weitere 31 Schulsanitäter aus

Wissen was zu tun ist kann im Schulsanitätsdienst Leben retten

Insgesamt 31 neue vom Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) ausgebildete Schulsanitäter sorgen dafür, dass der Schulalltag sicherer wird. 20 Schüler der Humboldtschule Seelze sowie elf Schüler der IGS-Helpsen haben an der Ausbildung teilgenommen und im Anschluss die Prüfung zum Schulsanitäter erfolgreich bestanden.

Samariter unterstützen Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Stemmen
Bildergalerie Bildergalerie
Technikinteresse bei Groß und Klein

Samariter unterstützen Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Stemmen

Mit einem großen Familienfest im Ortskern von Stemmen hat die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert und die Samariter des Kreisverbandes Hannover-Land/Schaumburg (ASB) waren mit zwei Fahrzeugen bei der großen Ausstellung etlicher Fahrzeuge unter anderem aus dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei mit dabei.

ASB-Kita Seelzelino feiert Fünfjähriges
Großes Fest mit buntem Programm

ASB-Kita Seelzelino feiert Fünfjähriges

Die Kinderkrippe „Seelzelino“ des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) besteht seit 2014 und feiert am Samstag, 29. Juni ab 15 Uhr dieses fünfjährige Jubiläum mit einem Fest, für das sich die Kita-Leiterin Tina Bonczyk und ihr Team ein buntes und abwechslungsreiches Programm haben einfallen lassen.

ASB unterstütz Mission Lifeline ein weiteres Mal
Bildergalerie Bildergalerie
Intensivrettungs-System für das Ersatzschiff

ASB unterstütz Mission Lifeline ein weiteres Mal

Im Mai 2018 hat sich der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) entschieden die Organisation „Mission Lifeline - Search an Rescue“, die im Mittelmeer Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen retten, mit einem tragbaren Pic 50 Intensivrettungs-System zu unterstützen.